Wir sind Vorreiter bei der Erschließung von E-Commerce-Vertriebskanälen für Qualitätsprodukte aus dem Ausland in China. Seit 2017 unterstützen wir hauptsächlich deutsche Unternehmen aus verschiedenen Branchen bei ihrer E-Commerce-Strategie und Umsetzung. Heute kommen unsere Kunden aus der ganzen Welt
Wir arbeiten mit deutschen B2B-Kunden zusammen, um deren zukünftiges Wachstum zu fördern, indem wir ihnen einen erfolgreichen Überblick, Einstieg und Verständnis des komplexen chinesischen B2B-Marktes bieten - reibungslos, zuverlässig, transparent und ehrlich.
Als engagiertes Team von Digital Natives nutzen wir unsere fundierte China-Expertise und lokale Infrastruktur, um deutschen Marken in China und Asien schnellen Zugang und messbare Ergebnisse zu bieten. Unsere Kunden schätzen uns als dynamischen und zuverlässigen Vertriebspartner aus einer Hand für ihre Geschäftsexpansion auf einem der vielversprechendsten Märkte. Unser ganzheitlicher Ansatz zum langfristigen Markenaufbau und unsere engen Verbindungen zu lokalen Vertriebskanälen garantieren den Marktanteil unserer Kunden in China.
Seit 2017 arbeiten wir bei GENUINE mit Unternehmen zusammen, um Vertrieb und Marketing zu digitalisieren, Papierarbeit zu vermeiden, endlose Kontaktpunkte zu vermindern und manuelle Kreditvergaben auszuschließen. Online-Kataloge mit personalisierten Empfehlungen, Webchats oder Videokonferenzen mit Experten sowie Online-"How-to"-Videos helfen dabei, bessere Ergebnisse zu erzielen, z.B.:
B2B-Produkte, die leicht verständlich, weit verbreitet, anpassbar, einfach zu transportieren, preislich wettbewerbsfähig und auf einer vertrauenswürdigen Plattform angeboten werden, lassen sich am erfolgreichsten und mit höchster Kundenzufriedenheit im E-Commerce verkaufen. (Gemessen an Rücksendequoten)
Produkte, die sich an die Bedürfnisse des Käufers anpassen lassen, sind für B2B-Onlinekäufer sehr attraktiv. Wir haben festgestellt, dass Produkte, die leicht und einfach zu transportieren sind, höhere Verkaufszahlen erzielen. Allerdings vergleichen B2B-Käufer Preise und Merkmale effizient online und sind sehr preissensibel. Darüber hinaus schafft der Verkauf über renommierte E-Commerce-Plattformen in China mehr Vertrauen in den gesamten Online-Handel (im Vergleich zum direkten Einkauf auf der Webseite eines Anbieters).
In China können Produkte, die eine ausführliche Erklärung benötigen oder schwer zu handhaben sind, eine persönliche Vorstellung benötigen. In diesen Fällen wird E-Commerce erfolgreich eingesetzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, während der Verkaufsabschluss offline erfolgt."
Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel und -geräte sind für viele Unternehmen unverzichtbar
Artikel wie Druckerpapier, Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Produkte wie Masken, Handschuhe und Gesichtsschilde sind aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie sehr gefragt
Produkte wie Maschinenteile, Industriewerkzeuge und -geräte, die für viele Unternehmen essentiell sind
Computerhardware, Software und Netzwerkausrüstung, besonders für Unternehmen, die Fernarbeit und digitale Kommunikation benötigen
Produkte für Restaurants, Kantinen und Hotels
"Der chinesische Markt bietet große Chancen, ist aber schwer zu betreten und zu managen. Wir haben genug Herausforderungen erlebt, um zu wissen, was funktioniert und was nicht. Deshalb setzen wir auf nachhaltiges Wachstum basierend auf realistischen Annahmen."
Kunden sind an Online-B2C-Verkaufskanäle gewöhnt, die Unternehmen seit Jahren perfektionieren. Doch die Erwartung, dass Industrieunternehmen auf B2B-Plattformen die gleiche benutzerfreundliche Erfahrung bieten, wird oft nicht erfüllt.
Während der COVID-19-Pandemie sind Online-Interaktionen gestiegen, da direkte Kontakte reduziert wurden. Viele Statistiken zeigen, dass dieser Wandel dauerhaft ist. B2C- und B2B-Käufer haben sich daran gewöhnt, Produkte online zu recherchieren, Bestellungen aufzugeben und Sendungen zu verfolgen.
Kunden sehen einige gemeinsame Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung, darunter klare Auswirkungen, Mitarbeiterbeteiligung, bereichsübergreifende Zusammenarbeit und einen detaillierten Umsetzungsplan.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Geschäftsfelder zu erschließen, sind fünf entscheidende Schritte für eine erfolgreiche E-Commerce-Transformation notwendig.
Gespräch vereinbarenBei der Entwicklung einer E-Commerce-Strategie sollten Unternehmen zuerst ihr eigenes Ökosystem verstehen und ihre Rolle darin definieren, sowohl jetzt als auch in der Zukunft. Ziel ist es, Synergien auf dem Markt zu erkennen und optimal zu nutzen.
Wesentliche Fragen sind: Möchten Sie eine bestimmte Kundengruppe erreichen? Möchten Sie bei bestehenden Kunden besser abschneiden? Bessere Leads generieren? Alle Entscheidungen sollten mit internen Stakeholdern, Endkunden und Distributoren getroffen werden. Stellen Sie sicher, dass die Strategie Vorteile bietet und Risiken für alle Beteiligten reduziert.
Bei der Implementierung von E-Commerce-Lösungen sind radikale Nutzerzentrierung, schnelles Prototyping und regelmäßiges Testen unerlässlich. Mit bewährten Ansätzen wie Design Thinking und Lean Startup kann das Geschäftspotenzial eines Produkts bereits in frühen Phasen erkannt werden.
Erfolge von Vorzeigeprodukten sollten zuerst in einem "geschützten Raum" entwickelt, getestet und prototypisiert werden, bevor sie auf alle Unternehmensprodukte übertragen werden. In separaten digitalen oder Innovationsabteilungen können Projekte so schnell entstehen, unabhängig von starren Strukturen, und ihre Erfolge können ebenso schnell zu einem Mentalitätswandel im gesamten Unternehmen führen.
Die Umstellung auf E-Commerce kann nur langfristig erfolgreich sein, wenn alle Mitarbeiter und die gesamte Organisation von E-Commerce und Neuerungen überzeugt sind. Vertriebs- und Marketingmitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle im E-Commerce und sollten es idealerweise selbstständig, unternehmerisch und zielgerichtet umsetzen.
Zu guter Letzt erfordert es das Engagement des Vorstands. Schließlich ist E-Commerce eine Angelegenheit für den Vorstand. Der Vorstand muss den Transformationsprozess antreiben, damit die digitale Transformation des gesamten Unternehmens gelingen kann.
Für Industrieunternehmen und als Handelsplattform wird die Online-Präsenz immer relevanter - mit GENUINE haben wir einen zuverlässigen Partner an unserer Seite.
Wir laden Sie herzlich ein, ein Beratungsgespräch mit unserem Expertenteam zu vereinbaren. Unabhängig davon, ob Sie klare Ziele vor Augen haben oder sich in einer explorativen Phase befinden, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Unsere Fachleute sind darauf spezialisiert, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.